top of page

Achtung:

Pflanzen in 10 Liter Töpfen mit Größen über 120 cm müssen entweder abgeholt oder per Spedition versendet werden. Ruf uns gerne an um dich zu erkundigen oder sende uns eine E-Mail - wir werden uns dann schnellstmöglich bei Dir melden.

 

Die Schefflera alpina, auch als Alpen-Strahlenaralie bekannt, ist eine robuste, immergrüne Pflanze, die sich durch ihre dekorativen, handförmigen Blätter auszeichnet. Ursprünglich aus den Gebirgsregionen von Taiwan und Vietnam stammend, bringt sie exotischen Charme in deine Außenbereiche. Sie kann im laufe der Jahre ausgepflanzt durchaus zwei bis drei Meter erreichen, denn auch am Naturstandort wird sie zu einem kleinem Strauch oder Baum.

 

Lieferung im 5 oder 12 Liter Topf, Höhe ohne Topf 70 cm bis über

1,20 Meter.

Schefflera alpina

Artikelnummer: 0101
€169,95Preis
Anzahl
Nicht verfügbar
  • Die meisten werden die Schefflera wohl eher als Zimmerpflanze kennen, aber dieses kleine Juwel hat eine Frosthärte von -15 Grad Celsius und ist somit eine der frosthärtesten unter den frostverträglichen Schefflera.

    Die Pflanze bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Platz auf gut durchlässigem humosem Boden. Staunässe wird nicht vertragen!

    Optimal z.B. als Unterpflanzung eines großen Bambus mit Sonne von morgens bis zum Mittag. 

    Achtung: Schefflera alpina sind erst ab einer Mindestgröße von 1 Meter auspflanzbar, besser größer. Denn sie erreicht ihre volle Frosthärte erst im verholzendem Stadium.

    Außerdem wichtig! Die Pflanze ist sehr empfindlich gegen Staunässe und braucht einen gut durchlässigen Boden. Am besten ist es großflächig viel Perlit un Lavasplitt einzuarbeiten um bei unseren feuchten Wintern Wurzelfäule zu verhindern.

  • Traurig aber wahr!

    Gesunde Schefflera alpina oder auch andere Sorten wie S. taiwaniana sind sehr schwer zu bekommen. Meist hat man bei Lieferungen schon Probleme mit schwerer Würzelfäule und viele Pflanzen sind kaum noch zu retten oder gehen sehr schnell ein. Was wir schon bei einigen Lieferungen festellen konnten.

    Woran liegt das? Das Hauptproblem ist das verwendete Pflanzsubstrat. Es wird oft versucht Geld zu sparen indem man beim Substrat auf möglichst günstige Produkte mit möglichst wenig "Schnick Schnack" zurückgreift.

    Das mag ja bei manchen Pflanzen ausreichend sein, aber gerade bei den winterharten Schefflera Arten führen solche Subtrate ohne hohen mineralischen Anteil und der darausfolgenden Eigenschaft Wasser sehr gut und lange zu speichern innerhalb kürzester Zeit zum Absterben der Haarwurzeln und somit auch zum Verlust der Pflanze. Wir verwenden für unsere Schefflera alpina eine Mischung aus ca. 40% Lavasplitt und ca. 30 % Perlit. Die restlichen 30 % bestehen aus einer 1 zu 1 Mischung von grobem Torf und einer guten Blumenerde mit einem kleinen Anteil an Pinienrinde.

    Das macht die Erdmischung zwar sehr schwer, so das der Versand etwas teurer ist - aber die Pflanzengesundheit ist uns einfach wichtiger als ein leichtes Billigsubstrat das der Pflanze nicht förderlich ist.

    Ich freue mich deshalb sehr hier einige wenige Schefflera alpina mit 100% gesunden Wurzeln anbieten zu können. Die Pflanzen sind jetzt schon einige Jahre bei uns und haben teilweise bereits eine beatchliche Größe. 

     

     

ÄHNLICHE PRODUKTE

UNSER SHOP

nur Versand, kein Verkauf vor Ort bzw. nur nach tel. Vereinbarung

ÖFFNUNGSZEITEN

nach tel. Vereinbarung

HILFE

Adresse: Rosenstraße 12 

96465 Neustadt bei Coburg

Tel.: +49(0)1522/8490488

E-Mail:  info@schattenbluemchen.de

Donnerstag: 13:00 - 18:00 Uhr

Freitag: 10:00 - 18:00

Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr

NEWSLETTER

Danke für die Nachricht!

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Pinterest Icon
  • Weiß Instagram Icon

© 2023 Schattenbluemchen.de

bottom of page